Aktuelles
Sonntag, 5. November 2023 von 18.30 - 20.30
IMPROMATCH ALTSTADTTHEATER VS. G’SCHEITERHAUFEN
www.altstadttheater-ingolstadt.de
Bei der diesjährigen Nacht der Museen am Samstag, 9. September, erwartet Besucher des Stadtmuseums italienisches Flair. Eröffnet wird der Abend um 17 Uhr. Im Barocksaal des Museums ist den ganzen Abend über Unterhaltung geboten: Die Commedia Vollust unter der Leitung von Francesca Pane spielt um 18.30 und um 21.15 Uhr „Von Liebesmüh und Dienerwitz – Szenen aus der Commedia dell’ arte“. „Kommt ein bisschen mit nach Italien … nicht nur zu Pasta und Pizza“ lautet der Titel der von Martina Neumeyer konzipierten Textcollage, die von Margarete Gilgenreiner und Sascha Römisch vorgetragen werden wird. Den musikalischen Abschluss des Abends bildet um 22 Uhr Agnes Preis mit ihren gefühlvollen „Italienischen Arien“. Ein besonderes Highlight in den Gängen sei laut Ankündigung der Stadt die Begegnung und der Dialog mit Claudio Righetti. Der Künstler und Bildhauer verrate Besuchern Spannendes „Dall’ idea all’ opera – von der Idee zum fertigen Werk“. Schließlich lädt auch die Museumswiese vor dem Kavalier Hepp wieder zum Verweilen ein: Man kann den den Klängen des italienischen „Duo Righetti“ lauschen, das Legionslager der Legio III Italica Concors besuchen oder sich mit einem Stück Pizza aus dem Holzofen stärken. (nr)...
Nacht der Museen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nacht-der-Museen-id42350791.html
Nacht der Museen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nacht-der-Museen-id42350791.html
Bei der diesjährigen Nacht der Museen am Samstag, 9. September, erwartet Besucher des Stadtmuseums italienisches Flair. Eröffnet wird der Abend um 17 Uhr. Im Barocksaal des Museums ist den ganzen Abend über Unterhaltung geboten: Die Commedia Vollust unter der Leitung von Francesca Pane spielt um 18.30 und um 21.15 Uhr „Von Liebesmüh und Dienerwitz – Szenen aus der Commedia dell’ arte“. „Kommt ein bisschen mit nach Italien … nicht nur zu Pasta und Pizza“ lautet der Titel der von Martina Neumeyer konzipierten Textcollage, die von Margarete Gilgenreiner und Sascha Römisch vorgetragen werden wird. Den musikalischen Abschluss des Abends bildet um 22 Uhr Agnes Preis mit ihren gefühlvollen „Italienischen Arien“. Ein besonderes Highlight in den Gängen sei laut Ankündigung der Stadt die Begegnung und der Dialog mit Claudio Righetti. Der Künstler und Bildhauer verrate Besuchern Spannendes „Dall’ idea all’ opera – von der Idee zum fertigen Werk“. Schließlich lädt auch die Museumswiese vor dem Kavalier Hepp wieder zum Verweilen ein: Man kann den den Klängen des italienischen „Duo Righetti“ lauschen, das Legionslager der Legio III Italica Concors besuchen oder sich mit einem Stück Pizza aus dem Holzofen stärken. (nr)...
Nacht der Museen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nacht-der-Museen-id42350791.html
Nacht der Museen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nacht-der-Museen-id42350791.html
Bei der diesjährigen Nacht der Museen am Samstag, 9. September, erwartet Besucher des Stadtmuseums italienisches Flair. Eröffnet wird der Abend um 17 Uhr. Im Barocksaal des Museums ist den ganzen Abend über Unterhaltung geboten: Die Commedia Vollust unter der Leitung von Francesca Pane spielt um 18.30 und um 21.15 Uhr „Von Liebesmüh und Dienerwitz – Szenen aus der Commedia dell’ arte“. „Kommt ein bisschen mit nach Italien … nicht nur zu Pasta und Pizza“ lautet der Titel der von Martina Neumeyer konzipierten Textcollage, die von Margarete Gilgenreiner und Sascha Römisch vorgetragen werden wird. Den musikalischen Abschluss des Abends bildet um 22 Uhr Agnes Preis mit ihren gefühlvollen „Italienischen Arien“. Ein besonderes Highlight in den Gängen sei laut Ankündigung der Stadt die Begegnung und der Dialog mit Claudio Righetti. Der Künstler und Bildhauer verrate Besuchern Spannendes „Dall’ idea all’ opera – von der Idee zum fertigen Werk“. Schließlich lädt auch die Museumswiese vor dem Kavalier Hepp wieder zum Verweilen ein: Man kann den den Klängen des italienischen „Duo Righetti“ lauschen, das Legionslager der Legio III Italica Concors besuchen oder sich mit einem Stück Pizza aus dem Holzofen stärken. (nr)...
Nacht der Museen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nacht-der
Nacht der Museen - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/Nacht-der